Sie befinden sich hier: Landesverband › Themen › Kulturelle Bildung in Zahlen
In diesem Bereich sind Angebote aus Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte, Bildende Kunst, Musik zusammengefasst.
Zu diesem Bereich gehören Angebote zu Malen, Zeichen, Drucktechniken / Plastisches Gestalten, Werken / Textiles Gestalten / Tanz / Musizieren, Singen / Sprecherziehung, Amateurtheater /
Fotografie, Film, Video / Sportliche Weiterbildung / Fächerübergreifende, Sonstige.
Im Jahr 2012 wurden in allen niedersächsischen Heimvolkshochschulen insgesamt nach NEBG gefördert: 282.919,5 Teilnehmertage.
So zum Beispiel in "Qualitative Weiterentwicklung von Kiga und Schule", "Eltern- und Familienbildung" (z.B. Theaterprojekt "Schickes Handy aus den Entwicklungsländern" im Europahaus Aurich), "Für junge Erwachsene zur Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Orientierung". Manchmal endet auch ein Workshop der Politischen Bildung mit einer Theateraufführung oder einem selbstgedrehten Video.