Alle Heimvolkshochschulen in Niedersachsen führen mehrtägige Seminare und Veranstaltungen mit Übernachtung durch. Details zur Teilnahme an einem bestimmten Seminar erfragen Sie bitte in der HVHS, die es durchführt.
Für das Internationale Haus Sonnenberg, HVHS im Oberharz, hat sich kürzlich die „Stiftung Internationales Haus Sonnenberg“ gegründet. Sie ist gemeinnützig, unabhängig und setzt sich dafür ein, die HVHS und ihre Bildungsarbeit zu erhalten. Die besondere Herausforderung: Diese HVHS ist bisher nicht Eigentümerin der Gebäude, die sie seit Jahrzehnten für ihre Angebote nutzt. Jetzt möchte sie die Häuser selbst erwerben, modernisieren und ökologisch sanieren, um die wichtige Bildungsarbeit langfristig zu sichern. Die Stiftung sucht dafür neue Kooperationen sowie Spenderinnen und Spender. Das Internationale Haus Sonnenberg ist eine der traditionsreichsten Heimvolkshochschulen im Land und feiert im nächsten Jahr 75-jähriges Jubiläum. Seit 1949 finden dort vor allem Seminare und Tagungen der politischen Bildung statt. Weitere Informationen und der Weg zum Spenden über www.stiftung-internationales-haus-sonnenberg.de
Die Zusammenstellung aller Bildungsurlaube für das kommende Jahr in den niedersächsischen Heimvolkshochschulen erscheint Anfang Dezember: Freuen Sie sich auf 469 aktuelle BU-Angebote an 22 Orten. Das Programm können Sie bereits hier auf der Website als PDF-Dokument herunterladen oder es kostenlos als gedrucktes Exemplar bestellen. Last Minute ist auch die Übersicht für Bildungsurlaub 2023 noch zu haben.
Es gibt immer Bewegung in den Teams der niedersächsischen Heimvolkshochschulen: Wir begrüßen neue Kolleginnen und Kollegen im Verband - wie Johanna Kurowski (Foto), die seit Februar das pädagogische Team im Ev. Bildungszentrum Hermannsburg bereichert. Dürfen wir bekannt machen?
Heimvolkshochschulen in der sozial-ökologischen Transformation - wie kann sie gelingen? Mit dieser Frage befasste sich der Niedersächsische Landesverband der Heimvolkshochschulen am 3. Juli bei der Jahrestagung in der HVHS Rastede - unterstützt vom Wirtschafts- und Politikwissenschaftler Dr. Carsten Schwäbe, Experte für die Governance von Innovationsprozessen.
Einige niedersächsische Heimvolkshochschulen haben Menschen aus der Ukraine bei sich aufgenommen, andere halten Plätze dazu bereit. Meistens können sie einen separaten Bereich in der HVHS beziehen. Der Seminarbetrieb läuft wie gewohnt. Im Angebot sind auch zunächst spontan dazugekommene, inzwischen regulär geplante Veranstaltungen der Politischen Bildung, die sich unter verschiedenen Aspekten mit dem Krieg gegen die Ukraine befassen.
Das Angebot der 22 Heimvolkshochschulen in Niedersachsen reicht von Seminaren und Fachtagungen zur beruflicher Weiterbildung über Workshops zur politische Bildung bis zu Trainings der Persönlichkeitsbildung und Kreativkursen. In unserer Datenbank finden Sie eine große Auswahl, die Sie auch direkt von dort buchen können.
Was passiert aktuell in niedersächsischen Heimvolkshochschulen und dem Landesverband? Journalistinnen und Journalisten berichten immer wieder über unsere Arbeit. Sie möchten die Artikel lesen? Moment - wir verbinden ...