Die Heimvolkshochschulen wie alle Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen dürfen aufgrund der Pandemiebestimmungen bis in den März 2021 hinein keine
Präsenzveranstaltungen durchführen. Online-Angebote sind nicht betroffen und finden statt.
Wir freuen uns auf bessere Zeiten und darauf, dass die Menschen und mit ihnen die Freude und das Lernen in die HVHS zurückkehren.
Die Geschäftsstelle des Landesverbandes der Heimvolkshochschulen ist derzeit am besten per E-Mail zu erreichen: info[at]landesverband-hvhs.de.
Unsere Übersicht für Bildungsurlaube 2021 in den Heimvolkshochschulen in Niedersachsen ist erschienen - freuen Sie sich auf ein Rekordangebot von rund 450 Seminaren.
Sie können sich die Übersicht hier bei uns auf der Website als PDF-Dokument herunterladen oder als gedrucktes Exemplar bestellen. Wir schicken es Ihnen kostenlos zu.
Das St. Jakobushaus, katholische HVHS in Goslar, stellt im Juli 2021 den Betrieb ein. Das hat das Bistum Hildesheim als Träger so entschieden. Wir nehmen diese Entscheidung mit großem Bedauern zur Kenntnis, denn es wird eine schmerzliche Lücke entstehen. Digitale Angebote können eine HVHS nicht ersetzen.
Das Angebot der 23 Heimvolkshochschulen in Niedersachsen reicht von Seminaren und Fachtagungen zur beruflicher Weiterbildung über Workshops zur politische Bildung bis zu Trainings der Persönlichkeitsbildung und Kreativkursen. In unserer Datenbank finden Sie eine große Auswahl, die Sie auch direkt von dort buchen können.
Was passiert aktuell in niedersächsischen Heimvolkshochschulen und dem Landesverband? Journalistinnen und Journalisten berichten immer wieder über unsere Arbeit. Sie möchten die Artikel lesen? Moment - wir verbinden ...
Nicht selten entwickelt sich aus einem ersten Seminarbesuch in einer HVHS eine ganze Bildungsgeschichte. Sechs solcher Geschichten haben wir bei unserer Jahrestagung gehört. Und herausgefunden, welche Besonderheiten der HVHS es zu bewahren, zu unterstreichen und vielleicht auszubauen gilt, damit weiter viele solche Geschichten entstehen.