Niedersächsischer Landesverband der   Heimvolkshochschulen e.V.

Wir vertreten 22 anerkannte und zertifizierte Bildungshäuser
in Niedersachsen.


Gut informiert zu HVHS-Seminaren vor Ort

Alle Heimvolkshochschulen in Niedersachsen  führen mehrtägige Seminare und Veranstaltungen mit Übernachtung durch. Details zur Teilnahme an einem bestimmten Seminar erfragen Sie bitte in der HVHS, die es durchführt.



Aktuell gemeldet aus den Heimvolkshochschulen
Auch in diesem Sommer lädt die Katholische Akademie Stapelfeld wieder Familien ein, die nach Flucht und Vertreibung aus ihren Heimatländern in der Region Cloppenburg eine Zuflucht gefunden haben. Sie können in der HVHS unter dem Motto „Meine, deine, unsere Heimat. Ankommen und Leben in der Fremde“ einige unbeschwerte Tage verbringen, sich kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen. Die Familienfreizeit in der idyllisch und ruhig gelegenen Akademie findet vom 24. bis zum 28. Juli 2023 statt. Zur Unterstützung hat der Förderverein der Akademie während der Stapelfelder Fototage sehr erfolgreich Spenden gesammelt. Auch die Arbeitsgemeinschaft katholisch - sozialer Bildungswerke e.V. fördert das Angebot. Die Teilnahme kostet für Erwachsene so nur insgesamt 35 Euro, die Kinder können kostenlos teilnehmen. Mehr dazu auf der Website der KA Stapelfeld.

 

Mehr Aktuelles auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Nds.Landesverband.HVHS

Bildungsurlaub 2023: Diesmal 450 HVHS-Seminare im Angebot

HVHS Bildungsurlaub 2023 Niedersachsen

Eine Zusammenstellung aller Bildungsurlaube für 2023 in den niedersächsischen Heimvolkshochschulen finden Sie bei uns:  Freuen Sie sich auf neue Perspektiven in 450 BU-Seminare an 22 Orten im Land. Das Programm können Sie hier auf der Website als PDF-Dokument herunterladen oder es für Sie kostenlos als gedrucktes Exemplar bestellen.



Wir stellen vor: Neue Gesichter in den Heimvolkshochschulen

Johanna Kurowski / Foto: Behrens

Es gibt immer Bewegung in den Teams der niedersächsischen Heimvolkshochschulen: Wir begrüßen neue Kolleginnen und Kollegen im Verband - wie Johanna Kurowski (Foto), die seit Februar das pädagogische Team im Ev. Bildungszentrum Hermannsburg bereichert. Dürfen wir bekannt machen?




"Zeitgeber" Jahrestagung - HVHS im Austausch

Diskussionsrunde an einem Stehtisch

Nach all dem Corona-Stress haben wir uns im Landesverband 2022 einmal so richtig etwas geleistet: Zeit. Zeit für den Austausch untereinander, Zeit für das Gespräch miteinander. - Das erste Mal überhaupt war unsere HVHS-Jahrestagung quasi eine interne Angelegenheit. Ein Experiment mit wunderbarem Ergebnis. Die Fotos lassen es erahnen.



Krieg in der Ukraine:  Unterkünfte für Geflüchtete - Politische Bildung für Frieden und Freiheit

Ukrainische Flagge mit skizzierter Friedenstaube

Einige niedersächsische Heimvolkshochschulen haben Menschen aus der Ukraine bei sich aufgenommen, andere halten Plätze dazu bereit. Meistens können sie einen separaten Bereich in der HVHS beziehen. Der Seminarbetrieb läuft wie gewohnt. Im Angebot sind auch zunächst spontan dazugekommene, inzwischen regulär geplante Veranstaltungen der Politischen Bildung, die sich unter verschiedenen Aspekten mit dem Krieg gegen die Ukraine befassen.



Seminare finden in der HVHS-Seminardatenbank

HVHS-Seminargruppe am Laptop

Das Angebot der 22 Heimvolkshochschulen in Niedersachsen reicht von Seminaren und Fachtagungen zur beruflicher Weiterbildung über Workshops zur politische Bildung bis zu Trainings  der Persönlichkeitsbildung und Kreativkursen. In unserer Datenbank finden Sie eine große Auswahl, die Sie auch direkt von dort buchen können.



Rundblick: HVHS in der Berichterstattung

Mann sitzt in einem leeren Raum auf einem Stuhl und liest Zeitung

Was passiert aktuell in niedersächsischen Heimvolkshochschulen und dem Landesverband? Journalistinnen und Journalisten berichten immer wieder über unsere Arbeit. Sie möchten die Artikel lesen? Moment - wir verbinden ...