Sie befinden sich hier: HeimvolkshochschulenHVHS-Stellenangebote

Freie Stellen in niedersächsischen HVHSen

Neben Pädagog*innen oder Studienleiter*innen arbeiten in Heimvolkshochschulen auch Hauswirtschafter*innen, Köch*innen, Gärtner*innen, Sekretär*innen und Verwaltungsfachleute. Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote.

Arbeiten in der HVHS.  Stellenangebote in Pädagogik, Hauswirtschaft und Verwaltung.
Seminare und Projekte leiten mit Erwachsenen und Jugendlichen - hier im Projekt "Different together" mit dem Graffiti-Künstler Rene Turrek in der KLVHS Oesede. (Foto: KLVHS Oesede)

Aktuelle Stellenangebote


Das Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen (GSI), HVHS in Bad Bevensen, sucht möglichst zum 01.05.2023 eine*n

Pädagogische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Programmbereich Kunst und Kultur

in Teilzeit (19,5 Std./Woche) / unbefristet / mit Aufstockung nach der Probezeit auf 29,25 Std./Woche

Bewerbungen per E-Mail bitte bis zum 2. April 2023 an:

bewerbung@gsi-bevensen.de



 

Das Bildungszentrum HVHS Hustedt bei Celle sucht

zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n

Studienleiter*in und pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Gesamteuropäische Seminar

 

Gesucht wird "eine Persönlichkeit, die in der Lage ist, pädagogische Kompetenz und politische Orientierung mit kollegialer Wertschätzung zu verbinden.

 

Das Gesamteuropäische Seminar ist Mitglied im Verbund der Ost-West-Institute und wendet sich an Auszubildende und junge Arbeitnehmer*innen. Es wird gefördert vom Kinder- und Jugendplan (KJP) und ist ein zentraler Arbeitsbereich des Bildungszentrums. Darüber hinaus bietet das Zentrum für Europäische Betriebsräte eine optimale Infrastruktur für europäische Erwachsenenbildung.

 

 

Bewerbungen per Post bitte bis zum 1. Mai 2023 an:

 

Heinz-Hermann Witte

Vorsitzender des Trägervereins HVHS Hustedt e. V.
Zur Jägerei 81

29229 Celle

 

Oder per E-Mail an: personalabteilung@hvhs-hustedt.de



 

Die Ländliche HVHS Mariaspring in Bovenden bei Göttingen sucht zum 1. Mai 2023 eine*n

Bildungsreferent*in  (w/m/d)

für 30 Std./Woche, zunächst auf zwei Jahre befristet.

 

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung des Programmschwerpunktes „Arbeitswelt und Kompetenzen“ mit Planung und Durchführung von Seminaren und Projekten,
  • Planung, Durchführung von Bildungsveranstaltungen im Themenfeld Partizipation,
  • Akquise von Teilnehmenden und Kooperationspartnern für Seminare,
  • Beantragung und Verwaltung öffentlicher Mittel,
  • Verantwortliche Steuerung des Bildungsurlaubsmanagements (Beantragung, Nachweise, Statistik, Beratung der Kolleg*innen)
Download
Weitere Informationen zum Stellenangebot
2023 Mariaspring Stellenausschreibung Pä
Adobe Acrobat Dokument 122.5 KB

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.03.2023 ausschließlich per Mail in einer pdf-Datei an brokmeier@mariaspring.de.


Für Fragen steht Ihnen Boris Brokmeier telefonisch (05594 / 9506-0) gern zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie unter www.mariaspring.de.

 



 

Die Ev. Heimvolkshochschule Rastede sucht zum

nächstmöglichen Termin eine*n

Mitarbeitende*n für die Hauswirtschaft (m/w/d)

in Teilzeit (möglichst 19,25 Std./Woche)

 

Bewerbung bitte an:

Pfarrerin Martina Rambusch-Nowak

Mühlenstraße 126

26180 Rastede

oder vorzugsweise in einem

pdf-Dokument an

rambusch-nowak@hvhs.de

 

Für erste Informationen:

Hauswirtschaftliche Betriebsleitung, Frau Djuren, Tel. 04402/928442




 

Das Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Buchhalter*in  (m/w/d)

in Teilzeit.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verdienstvorstellung,

des möglichen Teilzeitumfangs und des frühesten Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail an:

 

Ludwig-Windthorst-Haus

z. Hd. Akademiedirektor
Marcel Speker

bewerbung@lwh.de



 

Das Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen (GSI), HVHS in Bad Bevensen, sucht baldmöglichst eine*n

Projektreferent*in (w/m/d)

für das deutsch-amerikanische Projekt „Genau besehen. Rassismuskritische Dialogarbeit mit Polizei und Zivilgesellschaft“ in Teilzeit (19,5 Std./Woche).

 

 

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte bis 21.03.2023 ausschließlich elektronisch und in einer pdf-Datei zusammengefasst an:

 

Martin Kaiser, Institutsleiter, unter
bewerbung@gsi-bevensen.de


Für Rückfragen steht Ihnen Martin Kaiser telefonisch zur Verfügung:
Tel. 05821/955-111



 

Das Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen sucht im Zuge einer ruhestandsbedingten Nachfolgeregelung für ein zehnköpfiges Team zum 1. Juli 2023 eine

Küchenleitung (m/w/d)

in Vollzeit (39 Wochenstunden).

 

Die Aufgaben im Zusammenwirken mit den übrigen Mitarbeitenden bzw. den stellvertretenden

Küchenleitungen:

  • Erstellung der Speisepläne (3-Gänge Menü, ein vegetarisches Gericht und ggf. Sonderkost bei Lebensmittelunverträglichkeiten)
  • Planung der Speisenfolge und Herstellung bei Sonderveranstaltungen (Abschlußbüfett, Fingerfood, usw.)
  • termingerechte und wirtschaftliche Fertigstellung und Zubereitung von frischen Speisen sowie deren Ausgabe
  • Bedarfsplanug und Bestellung, Klärung mit Lieferanten sowie Rechnungsprüfung
  • Sicherstellung der Einhaltung der Hygiene -und Sicherheitsvorschriften (u.a. HACCP)
  • Unterstützung bei Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Küchenbereich
  • Überwachung der Aufgabenbereiche auf sorgfältige Durchführung und wirtschaftlichen Einsatz von Arbeitsgeräten und Hilfsmitteln
  • Koordination der Aufgaben für die Küchenmitarbeiter*innen unter Berücksichtigung der Aspekte Arbeitsausführung, Arbeitsergebnis, Prozessverbesserungen und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften

 

Download
Alle Informationen zum Stellenangebot
2022_LWH-Kuechenleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 153.5 KB

 

Das Ludwig-Windthorst-Haus freut sich auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung – vorzugsweise per Email – unter:

 

Ludwig-Windthorst-Haus

z. Hd. Akademiedirektor

Marcel Speker

Gerhard-Kues-Straße 16

49808 Lingen

bewerbung@lwh.de

 

 

 

 



 

Die Akademie Waldschlösschen, HVHS in Reinhausen bei Göttingen, sucht ab sofort

Reinigungskräfte (m/w/d)

in Teilzeit (bis zu 30 Std./Woche).

 

 

Informieren Sie sich unter 05592-9277-31 bei Danny Babicke oder senden Sie eine Mail an info@waldschloesschen.org

 

 

 



 

Das Internationale Haus Sonnenberg, HVHS im Oberharz, sucht eine*n

Koch/Köchin oder Beikoch/-köchin oder Hauswirtschafter*in (w/m/d)

 

Weitere Informationen zu der Stelle auf der Website des Internationalen Hauses Sonnenberg:

 

Schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen – möglichst in elektronischer Form als PDF-Datei – bitte an:

 

Sonnenberg-Kreis e.V.

Clausthaler Str. 11

37444 St. Andreasberg,

info@sonnenberg-international.de Betreff: Bewerbung Koch/Köchin

 

Bei Fragen erreichen Sie die Hauswirtschaftsleiterin Jutta Schlamelcher unter hw@sonnenberg-international.de



 

Das Internationale Haus Sonnenberg, HVHS im Oberharz, sucht eine*n

Hauswirtschafter*in  (w/m/d)

in Vollzeit.

 

Download
Alle Informationen zum Stellenangebot
2023 Sonnenberg Stellenausschreibung Hau
Adobe Acrobat Dokument 383.1 KB

 

Ihre Bewerbung (als PDF) bitte an:

info@sonnenberg-international.de 

 

Weitere Informationen unter
Tel. 05582/ 944-0