Sie befinden sich hier: Seminare
Das umfangreiche Seminarangebot der 21 Heimvolkshochschulen in Niedersachsen reicht von beruflicher Weiterbildung über politische Bildung bis zur Persönlichkeitsbildung und Kreativkursen. In unserer Seminardatenbank können Sie anhand bestimmter Kategorien, Orte oder Zeitangaben gezielt nach den Angeboten suchen.
Welche inhaltlichen Schwerpunkte die einzelnen Heimvolkshochschulen setzen, erfahren Sie in den Kurzporträts der Häuser. Dorthin gelangen Sie, wenn Sie die einzelnen Bildungshäuser in der Übersichtsliste anklicken. Jede HVHS stellt ihre Angebote auch in einem eigenen Programm zusammen. Dieses Programm können Sie direkt in dem jeweiligen Haus anfordern.
Niedersächsische Heimvolkshochschulen haben jedes Jahr mehr als 450 Bildungsurlaub-Seminare im Angebot. Berufsbezogenen Weiterbildung,
Ökologie/Natur, Politik/Geschichte oder lieber ein Seminar zum Thema Burn-out? - Die Auswahl ist groß.
Sie finden auf den Folgeseiten weitere Informationen zum Thema. Über ein Formular können Sie unseren Bildungsurlaub-Programm bestellen oder ganz einfach als PDF downloaden.
Workshops und Bildung für Familien, Großeltern und Enkel, Mütter und Kinder, Alleinerziehende, Väter und Kinder - für jeden ist etwas dabei. Besonders in den Sommerferien und zu anderen Ferienzeiten - zum Beispiel über Silvester - veranstalten viele Häuser Seminare für Eltern oder Großeltern mit Kindern. Im Angebot sind dann gemeinsame Naturerkundungen, Theaterworkshops, Märchenerzählen und vieles mehr.
Immer mehr Menschen engagieren sich ehrenamtlich und übernehmen damit wichtige Aufgaben in der Gesellschaft. Für sie bieten zahlreiche Heimvolkshochschulen in Niedersachsen Seminare an. Aktive aus Senioren-, Umwelt- oder Selbsthilfegruppen, politischen oder kirchlichen Initiativen, Lesementoren, ÜbungsleiterInnen oder BeraterInnen der AIDS-Hilfe treffen sich in HVHSen zu Fortbildungen und zum Austausch.
Während der Pandemie gab es ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10, an dem sie kostenfrei teilnehmen
konnten. Hintergrund: Die Corona-Maßnahmen haben Schülerinnen, Schüler und Eltern auf eine harte Probe gestellt. In Niedersachsen gab es deswegen diesen kleinen
Ausgleich.
Zwölf Kompetenzzentren für die regionale Lehrerfortbildung in Niedersachsen gibt es. Die Heimvolkshochschulen in Bad Bederkesa, Lingen und Papenburg gehören dazu. Neben den Kompetenzzentren für Lehrerfortbildung machen weitere Heimvolkshochschulen regelmäßig Seminar-Angebote, die sich für Lehrende besonders eignen. Seminare dazu finden Sie in unserer Datenbank.
Bildung nach Wunsch und auf Bestellung - ob Sie einen Tanzkurs planen oder eine Tagung für das Management Ihres Unternehmens: Sie können die Heimvolkshochschulen auch für eigene Bildungsveranstaltung nutzen. Die Häuser verfügen über geeignete Räume für Seminare und Tagungen und können Ihnen auf Wunsch die passenden ReferentInnen vermitteln.